DVD Ruckelt

hallo an alle,
ich bin ein einsteiger was dieses forum betrifft und auch ein einsteiger was mac angeht. ein mac deshalb, weil meine arbeitskollegen von win auf apple umgestiegen sind. dieses haben sie bis heute nicht bereut. nun versuchen sie mich auf die mac-seite zu ziehen.
den mac mini habe ich ja auch schon:
modell (mid 2007)
2,0 GHz Intel Core 2 Duo
1 GB DDR2 SDRAM
OS 10.6.2

eigentlich möchte ich damit meinen DVD recorder (sony RDR-HX950) ersetzen.
doch so wie es scheint hat dieser probleme DVD`s wiederzugeben. die bildqualität ist sehr gut. (der gute man im apple store sagte der mac mini habe wohl probleme mit dem upscaling von DVD’s). das kann ich aber nicht bestätigen.
sehrwohl ist aber ein leichtes ruckeln bei der wiedergabe zu beobachten.
angeschlossen ist der mini an einen sony KDL46-W4500. das ruckeln tritt bei anschluß an VGA als auch an HDMI auf. ich denke noch garnicht daran diesen als HDD recorder zu verwenden, wenn er schon probleme mit den DVD’s macht. auch habe ich den mini an 3 unterschiedlichen PC bildschirmen angeschlossen. mit dem gleichen ergebniss. ich weis hier ist schon viel darüber geschrieben worden.
ich stelle hier eher die grundsatzfrage: geht das mit meinem modell überhaupt. oder braucht man das aktuelle modell? das wäre für mich ein K.O. kriterium. ich hab für diesen mehr ausgegeben als ich eigentlich wollte. vielleicht bin ich ja auch zu pingelig und das ist normal. es ist ja auch nur ein minimales ruckeln. aber mein DVD player macht das definitiv nicht. ich schau nicht oft DVD, aber wenn ich schaue möchte ich gegen über meinem sony keine abschläge machen.
meine reverenz szenen sind:
herr der ringe teil 1 kapitel 2 (wo die karte von mittelerde abgeschwenkt wird).
star wars teil 6 kapitel 49 (wo sie in den städten überall feiern)

da ich den mini bei meinem händler als auslaufmodellerstanden habe, könnte ich den mini wieder hergeben und mit einem blauenauge davonkommen. will ich aber eigentlich nicht. ist der mac mini in der lage mit bordmitteln DVD’s ordentlich darzustellen oder nicht. VLC und Plex hab ich auch schon ausprobiert die sind aber noch schlimmer als der DVD player von apple.

ich würde mich über meinungen von euch freuen.

viele grüße

[quote=“legolas”]… ist der mac mini in der lage mit bordmitteln DVD’s ordentlich darzustellen oder nicht. VLC und Plex hab ich auch schon ausprobiert die sind aber noch schlimmer als der DVD player von apple.
[/quote]

Erst mal Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem :wmini:
Ja ist er. Dein Problem wird eine andere Ursache haben. Hierzu werden dir gleich bestimmt einige Lösungsansätze gereicht.
Eventuell liegt es am RAM, diesen solltest Du auf 2GB aufrüsten.

Bin mir ja jetzt nicht sicher, aber hatte Snow Leo 10.6 nicht das Problem mit dem Grafikchip des Mini bei der Wiedergabe von Videos das die ruckeln!?

Bin mir jetzt nicht sicher ob die den Fehler jetzt schon mit der 10.6.2 behoben haben!? (bin mit 10.5.8 glücklich, auch beim DVD gucken) :apple:

Gruß
Markus

Hast du den Mini bei den Bildschirmeinstellungen auch auf 50Hz eingestellt? Danach sollten die Miniruckler in Kameraschwenks passé sein.

Das kannst Du nicht so pauschal sagen.
Es kommt immer darauf an was da am mini betrieben wird. Bei mir hängt z.B. ein 32" Samsung mit Full HD (1920x1080) am dran.
Dieser wird als Samsung erkannt und macht ein super Bild.
Stelle ich auf 50Hz um wird das Bild „Grotten schlecht“.
Im Idealfall stellt der mini (OSX) die beste Auflösung ein.

[quote=“Skump”]Bin mir ja jetzt nicht sicher, aber hatte Snow Leo 10.6 nicht das Problem mit dem Grafikchip des Mini bei der Wiedergabe von Videos das die ruckeln!?
Bin mir jetzt nicht sicher ob die den Fehler jetzt schon mit der 10.6.2 behoben haben!? (bin mit 10.5.8 glücklich, auch beim DVD gucken) :apple: [/quote]

Das Problem betraf insbesondere FrontRow und ist bei mir mit 10.6.2 behoben. Vielleicht liegen die Probleme von Legolas wirklich am RAM. Kann ich derzeit nicht nachvollziehen, habe ja meinen :mini: letztes Jahr aufgerüstet.

[quote=„Gehteuch_Nixan“]

Das kannst Du nicht so pauschal sagen.
Es kommt immer darauf an was da am mini betrieben wird. Bei mir hängt z.B. ein 32" Samsung mit Full HD (1920x1080) am dran.
Dieser wird als Samsung erkannt und macht ein super Bild.
Stelle ich auf 50Hz um wird das Bild „Grotten schlecht“.
Im Idealfall stellt der mini (OSX) die beste Auflösung ein.[/quote]

Ich meinte ja nicht die Auflösung. Sondern die Wiederholrate. Für PAL ist das gezwungenermaßen aber 50Hz, da PAL 25fps ist.

[quote=“paulchen2k9”]
Ich meinte ja nicht die Auflösung. Sondern die Wiederholrate. Für PAL ist das gezwungenermaßen aber 50Hz, da PAL 25fps ist.[/quote]

Das war der Grund weshalb ich ein Bild mit eingestellt habe!
Wie Du sehen kannst steht bei mir 60Hz und diese Einstellung hat sich der mini selber “gezogen”.

[quote=“Gehteuch_Nixan”]

[quote=“paulchen2k9”]
Ich meinte ja nicht die Auflösung. Sondern die Wiederholrate. Für PAL ist das gezwungenermaßen aber 50Hz, da PAL 25fps ist.[/quote]

Das war der Grund weshalb ich ein Bild mit eingestellt habe!
Wie Du sehen kannst steht bei mir 60Hz und diese Einstellung hat sich der mini selber “gezogen”.[/quote]

Mir ist durchaus bewusst, dass der Mini sich die 60Hz aussucht, da das ja auch die Standardeinstellung im PC-Bereich für TFT-Monitore ist und auch in den USA fürs TV. Es ist trotzdem so, dass das europäische TV den Standard PAL mit 25fps verwendet. Wenn man nun 60Hz einstellt, passen die 25fps nicht auf die 60 Wiederholungen des Monitors. Es sollte immer ein Vielfaches des Wiedergegeben Materials am Monitor eingestellt sein. Also 25fps x 2 = 50Hz. Bei 60Hz würden so 10 Bilder die Sekunde einfach fehlen, was zu Rucklern des Bildes führt die vor allen Dingen bei Kameraschwenks zu sehen sind.

[quote=“Gehteuch_Nixan”]

Wie Du sehen kannst steht bei mir 60Hz und diese Einstellung hat sich der mini selber “gezogen”.[/quote]

Wie meinen ?

Selber gezogen, habe hier 1080p in 50Hz 60Hz oder 24 ?

EDIT:
OK, habe verstanten

Bei 1080p/i/ 50Hz habe ich ein Bildzittern (Bild unruhig )zu sehen bei feinen linien,< bei 60Hz ist das nicht der fall…

[quote=“paulchen2k9”]
Also 25fps x 2 = 50Hz. Bei 60Hz würden so 10 Bilder die Sekunde einfach fehlen, was zu Rucklern des Bildes führt die vor allen Dingen bei Kameraschwenks zu sehen sind.[/quote]

50Hz 1080p oder i ?

[quote=“paulchen2k9”]
Mir ist durchaus bewusst, dass der Mini sich die 60Hz aussucht, da das ja auch die Standardeinstellung im PC-Bereich für TFT-Monitore ist und auch in den USA fürs TV. Es ist trotzdem so, dass das europäische TV den Standard PAL mit 25fps verwendet. Wenn man nun 60Hz einstellt, passen die 25fps nicht auf die 60 Wiederholungen des Monitors. Es sollte immer ein Vielfaches des Wiedergegeben Materials am Monitor eingestellt sein. Also 25fps x 2 = 50Hz. Bei 60Hz würden so 10 Bilder die Sekunde einfach fehlen, was zu Rucklern des Bildes führt die vor allen Dingen bei Kameraschwenks zu sehen sind.[/quote]

Und noch einmal.
Du kannst das nicht pauschalisieren. Ich habe hier einen Samsung für den Deutschen Markt am mini hängen.
Die oben gepostete Auflösung stellt der mini/OSX selber ein, wenn ich diese ändere (50Hz) wird das Bild “grottich”, will sagen: das kann man(n) nicht länger als 2 Minuten ertragen.
Und Ruckler hab ich garantiert nicht :exclamation:

[quote=“andi.r”]

[quote=“paulchen2k9”]
Also 25fps x 2 = 50Hz. Bei 60Hz würden so 10 Bilder die Sekunde einfach fehlen, was zu Rucklern des Bildes führt die vor allen Dingen bei Kameraschwenks zu sehen sind.[/quote]

50Hz 1080p oder i ?[/quote]

1080p=50Hz, 1080i=25Hz. Ich benutze 1080p 50Hz wobei kein Flimmern entsteht (am Samsung LCD). Bei 60Hz kann theoretisch kein PAL-Stream flüssig ausgegeben werden, was mich extrem wundert.

hallo an alle,
ich habe heute noch einmal ausgiebig getestet.
schließe ich den mini an VGA an, richtet sich der mini auf 1920x1080 60Hz ein. der LCD wird als SONY TV erkannt. die hertz zahl lässt sich hierbei nicht verändern.
schließe ich den mini an HDMI an kann ich unter verschiedenen modi auswählen. auch hier wird der LCD wird als SONY TV erkannt.
das beste ergebniss habe ich bei 1080P 50Hz PAL. bestes ergebniss heisst: das bild ist viel besser als über VGA. das ruckeln ist viel besser, aber immer noch da.
was den RAM angeht, es sind noch 440MB frei, wenn der DVD player läuft.
das ruckeln ist aber auch, wenn ich eine DVD (mit videokamera erstellt und mit dem SOYN RDR-HX950 im HQ modus auf DVD gebrannt) auf HDD kopiere und von dort abspiele. das würde dagegen sprechen den mini als festplattenrecoder zu verwenden.

was mich eigentlich ärgert ist, jetzt versuche ich von WIN wegzugehen mit dem hintergrund bei apple kommt alles aus einer hand, alles harmoniert miteinander und das gleiche theater geht von vorne wieder los.

gruss ein entäuschter mac neuling