Bei ruckelt zwar noch nix (da ich bis jetzt nur DVB-S habe mit dem kleineren USB-Elgato habe) , aber ich gerne auf HD (DVB-S2) umstellen möchte. (Zumindestens um die öffentlichen in HD zu schauen)
Nach dem Lesen dieses Threads bin ich jedoch mehr als verunsichert.
Dachte einfach, dass ich den eyetv Adpater gegen den neuen DVB-S2 austausche und gut ist.
Aber, ich habe noch einen Mini CoreDuo mit 2GHz /1GB-DDR2 und der alten Grafik drin (GMA950). Da sieht’s dann wohl schlecht aus mit HD gucken, denn dass der Lüfter die ganze Zeit 100% macht
und ich noch ruckelnde Bilder dabei habe, wollte eigentlich nicht.
Würde denn dieser Mini für ‘leises’ und ‘ruckelfreies’ DVB-S2 reichen? (CoreDuo 2.0Ghz/1GB-DDR3/Geforce9400/OS10.5.8 )
Dann habe ich gelesen, das die HD Übertragung bei DVB-S2 1080i ist (d.h. im Halbbildverfahren).
Wenn ich jetzt aktuell ‘nur’ einen 32" Monitor am DVI des Minis dran habe, der max. 1366x768 macht, ist der Interlacing Mode wohl eher unkritisch.
Möchte ich meinen Mini dann via DVI aber an einen echten, großen 1920x1080 Monitor anschließen, wer macht dann das De-Interlacing
Oder geht das gar nicht und es wird dann bei dieser Auflösung zwangsläufig sogar unschärfer werden
(Mein Gott war bei PAL4:3 Röhre damals alles so einfach )
Danke für jeden Tipp!
Gruß