M9-DX läßt sich nicht mehr formatieren

Hallo zusammen!

Jetzt hat es mich wohl auch mit einem Hardwareproblem erwischt.
Vor einem Jahr habe ich mir die M9-DX zusammen mit einer 250GB Samsung gekauft und als Speicher für all meine Daten benutzt.
Weil mir die M9-DX aber zu laut auf meinem Schreibtisch war, habe ich sie per Firewire unter den Tisch verbannt.
Bedingt durch einen Umzug war es jetzt nötig geworden die Platte wieder auf den Tisch zu holen, was mir aber nicht in die Tüte kam, also habe ich sie kurzerhand durch eine WD Studio ersetzt.
Soviel zur Vorgeschichte.
Nun wollte ich die “alte” M9-DX per USB als externe Platte an meine Airport Extreme Basisstation hängen.
Dazu wollte ich sie natürlich formatieren, aber sie will nicht. Das Festplattendienstprogramm kommt über “Partionstabelle wird erstellt” nicht hinaus. Die Platte läuft und läuft, aber nix tut sich. OS X behauptet das Festplattendienstprogramm würde nicht mehr reagieren.
Ich glaube, das könnte noch Tage so weitergehen.
Hat meine Platte einen Schlag wegbekommen? Eigentlich habe ich alle meine Platten wie rohe Eier transportiert und keine zickt rum, nur die M9-DX will nicht mehr.

Kann ich die Platte noch auf andere Weise formatieren? Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Schöne Grüße
Andreas

Ich gehe mal davon aus, das Du zum Formatieren die M9-DX direkt an den Mac angeschlossen hast (also nicht über Airport oder Hub). Was für ein Anschluss nutzt Du denn FireWire oder USB?

geh mal auf Partitionieren und wähle dann dort bei Format MacOS aus (Schema wie du willst)

Die Platte hängt natürlich per USB direkt am Mac.
Ich habe inzwischen etwas experimeniert und sie an verschiedenen Macs (Leo und Tiger) in verschiedenen Formaten zu partitionieren versucht, sogar in FAT32. Ergebnis: Das Festplattendienstprogramm hängt sich immer auf!
In meiner Verzweifung habe die Platte sogar an meine alte WIndose gehängt und dort zu formatieren versucht. Windows stellt sich noch verzweifelter an als OS X und behauptet die Platte wäre ein CD-ROM!!! :open_mouth:
Ich glaube, ich muß inzwischen von einem Hardwareschaden an der Platte ausgehen.
Eigentlich unglaublich, nach einem knappen Jahr. Samsung gilt doch eigentlich als sehr zuverlässig.

Danke für eure Tips!

Andreas

Naja, es muss ja nicht die platte sein, es kann ja auch am usb interface liegen.

Wenn es auch an dem Winrechner nicht geht?
Die M9-DX hat aber nicht zufällig einen read-only Schalter? :smiling_imp:

Vielleicht ist der Schalter an der Rückseite (über den FW-Anschlüssen) – versehentlich – verstellt worden und auf 1394a verschoben? Dann kann die Platte nur im FW-Modus erkannt werden. Wenn’s USB sein soll, sollte er auf Auto stehen.

Nochmal schönen Dank an alle.

Hab etwas weiterexperimentiert nachdem ich mich vergewissert hatte, daß der Schalter auf Auto war.
Ich habe spaßeshalber mal eine alte Festplatte eingebaut, die noch bei mir rumlag.
Und siehe da, die M9 schnurrt wieder. Und läßt sich sogar formatieren!
Also liegt der Hund in der Samsung begraben.
Damit hat die Platte bei mir allerdings einen traurigen Rekord aufgestellt. Nur ein Jahr Lebensdauer…
Sonst sterben mir die Dinger erst nach drei bis fünf Jahren weg. :confused:
Zum Glück bin ich so ein Backup-Maniac! :smiley: