Könnten die “alten Apple-Hasen” hier mal Ihre Tipps abladen, was für Software sie so einsetzen, und welche Share- und Freeware es für den Mac gibt?
Damit wir Umsteiger dann auch was zu tun haben… Wäre klasse!
Könnten die “alten Apple-Hasen” hier mal Ihre Tipps abladen, was für Software sie so einsetzen, und welche Share- und Freeware es für den Mac gibt?
Damit wir Umsteiger dann auch was zu tun haben… Wäre klasse!
Wenn man Free- oder Shareware sucht schaut man am besten bei
versiontracker.com/macosx/
vorbei. Für Soundbearbeitung kann ich Spark LE sehr empfehelen, ist kostenlos und hierzu finden:
tcelectronic.com/SparkLE
Irc Chat-Programme gibt es viele. Was gut und einfach ist wäre Colloquy, zu finden bei versiontracker.
VLC-Player spielt alle erdenklich Videoformate ab, ebenfalls bei versiontracker zu finden.
So, mehr fällt mir im Moment nich ein.
[quote=“Joerg”]Könnten die “alten Apple-Hasen” hier mal Ihre Tipps abladen, was für Software sie so einsetzen, und welche Share- und Freeware es für den Mac gibt?
Damit wir Umsteiger dann auch was zu tun haben… Wäre klasse! [/quote]
Eine ergiebige Quelle fürs Softwaretipps nicht nur in Listenform, sondern mit persönlichen Anmerkungen etc., sind Weblogs von Leuten, die selbst erst kürzlich den Switch zum Mac hinter sich gebaracht haben.
Zum Beispiel Ralph Segerts Rubrik Mac Switch in seinem neuen Weblog: segert.net/weblog/section.php?c=13
und noch ergiebiger in seinem alten Weblog: segert.net/index.php?cat=MacSwitch
Manuela Hoffmanns (pixelgraphix) Rubrik Mac: pixelgraphix.de/archives/mac/index.php
Und hier ein komplettes “Umsteiger-Weblog”: apfelfreun.de/
Naja, und bei mir gibt’s ja auch noch ne spezielle Mac-Rubrik
lazerte.de/index.php?cat=NightMac
(Anmerkung: In meiner Kategorie-Verwaltung ist scheinbar ein kleiner Bug. Es lohnt sich, auch dann noch auf “ältere Einträge” zu klicken, wenn auf der aktuellen Ergebnisseite nichts mehr angezeigt wird. Da tröppelt dann noch so manches hinterher… )
O.k., waren jetzt vielleicht etwas viele Links
Für den Anfang 5 Must Have Freeware Tools:
SnapNDrag (Screenshot Utility): opus.funstaff.ch/freeware/g2/
Goldberg (Mini-Bildbearbeitungsprogramm): opus.funstaff.ch/freeware/g2/
Textwrangler (universeller Texteditor): barebones.com/products/textwrangler/
RBrowserLite (FTP-Client): rbrowser.com/RBrowserLite/RBrowserLite.html
Taco (HTML-Editor mit Live-Preview): tacosw.com/index.php
Wunderprächtig… danke! Weiter so!
Moch eine Adresse mit Softwaretipps - Freeware und Löhnware:
admartinator.de/switched.html
Kategorisierter Katalog von Free- und Shareware: pure-mac.com/
[quote=“HaQuiX”]Wenn man Free- oder Shareware sucht schaut man am besten bei
versiontracker.com/macosx/
vorbei.[/quote]
Oder bei macupdate.com/ - beide Adressen haben so ihre Vor- und Nachteile.
Ok, meine kleine Liste an Software, die sich der Mac-Newbie mal anschauen könnte:
FTP-Programme: Captain FTP und Transmit. Ersteres ist mächtiger, letzteres einfacher.
Texteditoren: BBedit ist der König auf dem Mac aber TextMate hat auch so seine Qualitäten.
Usenet-Clients: wenn man es richtig machen will, kommt man um MacSOUP nicht herum. Ist allerdings ein wenig sperrig vom Zugang her.
Notational Velocity: sperriger Name, absolut geniale Bedienung. Ein superschnelles Notizbuch. Ich verwende es für alle möglichen kurzen Infos: Seriennummern von Software, Bankdaten, Kurzinfos
NetMonitor: zeigt in der Menüleiste an, wie schnell man so rauf- und runterlädt
Default Folder X: Erweiterung für die Öffnen/Sichern-Dialoge
Synergy: iTunes-Hilfe, blendet Bedienungsbuttons in der Menüleiste ein und ein halbdurchsichtiges Fenster mit Infos zum aktuell gespielten Titel
To be continued…
Ganz wichtig natürlich der Klassiker GraphicConverter (lemkesoft.de).
So banale Dinge, aber selbstverständliche Dinge wie Firefox lasse ich mal unerwähnt;-)
Interessante Alternativen an Office Paketen sind Ragtime (für den persönlcihen Gebrauch frei) und natürlich Open Office, besonders für Windows Umsteiger sehr leicht zu erlernen und vertraut.
Und nicht zu vergessen die schönen Shareware Spiele aus dem Hause Ambrosia.
Eines meiner Lieblingsspiele ist auch Burning Monkey Solitaire, ich weiß im Moment gar nicht woher es kommt. Ansonsten empfehle ich auch einen Blick in die Februar-Ausgabe der MacLife, dort stehen viele wichtige Share- und Freewareprogramme aufgelistet.
[quote=“DrZarkov”]So banale Dinge, aber selbstverständliche Dinge wie Firefox lasse ich mal unerwähnt;-)
[/quote]
Und was ist mit Safari?
Safari ist an sich nicht schlecht und ist auch schnell. Allerdings lassen sich bei mir nicht alle (sind wirklich wenige) Seiten fehlerfrei öffnen. Hab z.B. Probleme beim Online-Banking…
Safari ist aber eh schon im Mac OS X enthalten.
Hehe… das ist die Stelle, wo ich gerne nerve und zum Mailprogramm schreibe. Die kanonische mailto:webmaster@domain.tld gibt’s ja meistens… Mein kleines „erzieh-die-Webmaster“-Programm… und wenn das genug Leute machen…
Eben!
Auf Mac-Freeware.info entsteht eine sehr nützliche Sammlung an Freeware Programmen für Mac OS X. Adium ist z.B. absolute Pflicht.
Ansichtssache…
Adium ?
Es soll auch Leute geben, die ohne Messenger-Proggies auskommen… http://www.ndh.net/home/waibel/winker.gif
[quote=“UL1”]Adium ?
Es soll auch Leute geben, die ohne Messenger-Proggies auskommen… http://www.ndh.net/home/waibel/winker.gif[/quote]
nie und nimmer … ohne meine icq nummer kann ich net leben
Cyberduck (kostenloses FTP-Programm, http://www.chyberduck.ch/)
EasyWMA (WMA zu MP3 umwandler, http://www.easywma.com/)
Formulate (kostenloser PDF-Formularausfüller, http://adlr.info/?Formulate)
FreeMind (kostenloses MindMapping-Programm, http://freemind.sourceforge.net/)
Growl (http://freemind.sourceforge.net/)
Smultron (kostenloser Texteditor, http://smultron.sourceforge.net/)
StuffIt Expander (kostenloses Entpackprogramm, http://www.stuffit.com/mac/expander/)
VoodooPad (Texteditor der Seiten von Dokumenten verknüpft, http://flyingmeat.com/voodoopad/)
VLC (Media-Player, http://www.videolan.org/)
XFolders (ne art grafisch aufgebesserter Commander => kai-heitkamp.de/)
Liquid CD -> einfaches/kostenloses Brennprogramm > LiquidCD gibt hier