Thunderbird Maildatenbanken von Windows zum Mac übertragen

Hi.
Ist es möglich die Datenbanken meines Thunderbird vom alten Windowsrechner auf den Mac zu übertragen und diese dann in Mail zu importieren?
Für mich klingt das schon beim Formulieren zum Scheiter verurteilt, aber es ist ja Erstaunliches machbar :wink:

Welchen Datenbanken meinst Du?
Gespeicherte Mails oder Adressbuch oder beides?

EDIT Das Adressbuch kannst Du auf jeden Fall exportieren (als LDIF) Und dann bei Mail auf dem Mac wieder importieren. Für eine genaue Anleitung muss ich oder Du :wink: nochmal im Netz schauen.

Gespeicherte Mails entweder weiterleiten (wenn es nicht allzu viele sind) oder kostenlos im Internet zwischenlagern. Da gibt es einen kostenlosen Anbieter, dessen Namen ich nicht mehr weiß. Und dieser nimmt nur Mails, die im Posteingang liegen. Unterordner für mehrere Postfächer werden nicht genommen.

Ich habe das mit Tiger gemacht und habe passende Infos bei apfelwiki gefunden (kann mich aber ehrlich gesagt an den genauen Vorgang nicht mehr erinnern, sch… Verkalkung).
Bei Leo scheint das nun einfacher zu sein, da Mail unter Ablage > Postfächer importieren… bereits einen Import von Thunderbird anbietet.
Nur Mut, so aussichtslos ist das Unterfangen nicht :wink:

Ja, das macht doch wirklich ein wenig Mut.
Ich werde mir dann nochmal anschauen, wie man das genau macht…

Danke auf jeden Fall.

EDIT: Also theoretisch ist das sehr einfach, aber beim Import stürzt Mail ab…

Ich hatte damals das Problem, dass er mit zu großen Töpfen die Grätsche gemacht hat.
Probier mal einzelne Ordner zu importieren. Wenn du einen sehr großen Ordner hast, dann leg einfach mal Unterordner an in die du die Mails 100er weise verräumst.

Vielleicht dumme Frage eines Ahnungslosen:
Wie habt ihr auf dem Windows-Rechner zunächst alle Emails von TB gesichert?
Habe dort unter Windows keine Export-Funktion gefunden und es selbst bisher stets mit dem Proggi “Mozbackup” gemacht (für Windows!).

EDIT: Habe was gefunden, scheinbar einfach die Daten im Profileordner sichern (C:…\Thunderbird\Profiles…\Mail\Local Folders), gelle?!?

Jup, ich habe einfach das ganze Profil mitgenommen.