ich hatte vor 1,5 Jahren dank der Tips aus diesem tollen Forum hier meinen kleinen MacMini gekauft (Danke nochmal!). Jetzt muss er doch etwas mobilem weichen. Jetzt stellt sich mir die Frage, was man dafür noch verlangen kann. Hab mir so 550 Euro vorgestellt, ist das realistisch?
Die Daten:
Mac mini von 2011
Intel Core i7 mit 2,7 GHz, 4 GB RAM,
500 GB Festplatte
und natürlich der Grafikkarte (AMD Radeon HD 6630M
Die originale Wärmeleitpaste zwischen Heatsink und CPU+GPU wurde durch eine hochwertigere ersetzt (Arctic Cooling MX-2) - schon durch den Vorbesitzer.
Hab ihn wenig benutzt und er läuft einwandfrei.
Hmm, die i7 Soderfertigung von Apple wird nicht in Vergleichdatenbanken gelistet. Auf giga (ehemalig Macnews) ist die letzte Preissetzung von 02/2013 (runterscrollen - der Link auf Desktop Macs funktioniert wohl nicht)- bei Heise habe ich dieses Modell mit der AMD Grafikkarte gefunden (ohne Angabe des Datums der Preiserhebung), ich hoffe, dass Dir das Orientierung gibt.
Hallo,
verlangen kannst DU dafür was Du möchtest. Du mußt nur jemanden finden der Dir
das auch Zahlt…
Zu Deinem MacMini, das ist ComputerSchrott! Hundert Jahre alt und verbastelt.
Bei Apple bekomme ich einen aktuellen Mini für 629.-, bei den großen Ketten
liege ich im Preis schon ziemlich nahe an Deinem.
Also, warum sollte man dafür den Preis zahlen?
Du kannst den Mini an einen Freund/Bekannten verkaufen, läufst dann allerdings
Gefahr, Deinen Ruf auf´s Spiel zu setzen.
Dir bleibt eigentlich nur, den Mini in der Bucht zu verkaufen- und zu nehmen
was Du bekommen kannst.
Wenn Du ihn zum “gegen-finazieren” brauchst ist das aber der falsche Weg.
Ich würde ihn erst verkaufen, wenn die Preise hoch sind und das Geld da ist.
Und dem ist zur Zeit nicht so. Pfingsten steht vor der Tür, da geben die Leute
ihr Geld für diese Tage aus. Danach haben wir mitte des Monats, kein Geld mehr
da- weil Pfingsten ausgegeben.
Danach kommt die WM, das sitzt das Geld für Bier und Bratwurst lockerer als
für einen neuen Rechner. Danach Sommerferien, da wird Taschengeld für den
Urlaub gebraucht, danach um das Konto wieder in Ordnung zu bringen.
Verkaufen kannst Du ihn also erst mitte/ende Oktober. Dann würde ich aber schon
auf den Dezember warten, da gibt es das 13. Gehalt.
Aber wie gesagt, Du kannst verlangen was Du willst…
Gruß und Glück dabei
Andreas
im Prinzip sind Skobys Ausführungen richtig, aber er hat eine Gruppe vergessen. Schüler/Studenten die CAD/CAM Programme für Ihre Ausbildung benötigen aber (wegen vorhandenem iPhone oder ähnliches) unbedingt einen Apple wollen. Da viele der etablieten Programme Schwierigkeiten mit der Intel Chipsatzgrafik des aktuellen Minis haben, wäre der i7 von 2011 mit der AMD Grafik und den schnellen GDDR5 Speicher die bessere Wahl für diesen Aufgabenbereich(eigentlich ein iMac, den wollen/können die sich aber nicht leisten). Insofern könnte (sofern Du ihn bei ebay oder ähnlichen Plattformen einstellen möchtest) er durchaus noch 500 Euro bringen (Neugeräte von 2011 haben sogar von Händlern, Original, mehr gebracht, als der 2012er Mini in der Grundkonfiguration). Wenn Du ihn zum Schuljahres-/Semesterbeginns so etwa im September (je nach Bundesland) einstellst, könnten durchaus noch 500 Euro zusammenkommen (ich warte ja auf den neuen Mini, sollte er mich aber von Ausstattungs- und Aufrüstmöglichkeiten enttäuschen, wäre der 2011er Mini mit der AMD GraKa auch eine Option - leider kam da eine Kauf-Aktion eines Händlers dazwischen, so das ich bei einem Apple Mobilrechner zugegriffen habe, aber in Herbst wäre die die Option wieder gegeben.)