Standby versus Ausschalten

Hey,

bin ja Mini-Neuling und mich beschäftigt da nebenbei eine Frage, die ich nun mal euch stellen möchte.
Im Handbuch steht, dass man den Mini nur ausschalten sollte, wenn man ihn mehrere Tage nicht benötigt. Ich nutze ihn aber täglich. Würde heißen, ich sollte ihn nur per standby ruhigstellen.

Meint ihr, der Mini ist darauf eingerichtet, dann man ihn wirklich nur ausschaltet, wenn man längere Zeit damit nicht arbeitet und könnte es dann auf lange Sicht Schaden nehmen, wenn ich ihn täglich herunterfahre?

Wie macht ihr das?

Freue mich auf eure Meinungen. :smile:

Warum sollte der Mini schaden nehmen wenn ich den ausschalte? Das ist eigentlich nur eine Frage des Stromverbrauchs beim Standby und beim ausschalten und die dürften eigentlich beim Mini gleich hoch sein.

Ist ja eigentlich eine Frechheit sowas ins Handbuch zu schreiben.

Ich schalte grundsätzlich alle computer aus, zusätzlich sind meine Stromdosen per Fernbedienung gänzlich abschaltbar. Warum soll ich auch sinnlos strom verbrauchen…Strom ist teuer und da sollte man schon zusehen Strom einzusparen.

Also meinen IMac schalte ich nie aus.

Der Schläft und schnurrt so vor sich hin.

ich schalt ihn auch immer aus wenn nicht gerade transmission läft

Zum Thema »Ausschalten« folgendes: :wink:

Was mir hier wieder auffaellt, ich komm nie an die Dateianhaenge dran, is da ein trick dabei? :smile:

Bis zu einer bestimmten Größe werden die Anhänge direkt eingebettet,
und man kann nicht draufklicken. – Oder was meinst Du? :w00t:

Das da oben sollte so aussehen wie das hier (jetzt extra mal nicht als Attachment ^^):

album pic

Das habe ich mich auch gefragt und mich umso mehr über die Info im Handbuch gewundert. Dachte nur, dass der Mini vielleicht so konzipiert ist, dass das Ausschalten ihn vielleicht zu sehr fordert. Sorry, bin halt nicht so der Technik-Freak. :wink: Hab´s auch immer so gehalten, dass ich Stereo-Anlage, andere Rechner, TV, etc. ausschalte, wenn ich nicht gerade in den nächsten 30 Min. noch einmal ran will. Behalte ich dann auch beim Mini bei.

@ Jupiter: Das nenne ich mal eine Hausnummer. :smile:
iStat ist übrigens fein. Schmückt auch mein Dashboard.

Und überhaupt: Wie konnte ich seit 2002 auf einen Mac verzichten. Bin täglich wieder aufs neue fasziniert, wie geil und praxisorientiert das Arbeiten mit einem Mac ist. Zu Windows-Rechners gehe ich jedenfalls nicht mehr zurück. :mmini:
Sooo, genug geschwärmt. Ihr wisst ja, was ich meine. :stuck_out_tongue:

Hatte sonst immer spätestens nach 14 Tagen eine »Runterfahrt« gebucht.
Irgendwann hab’ ich’s dann vergessen, durchgedreht ist er auch nicht, und
meine innere Stimme sprach zu mir: »Jupiter. – Dann lass ihn!« Ja. So kam’s… :wink:

[quote=“Jupiter”]Bis zu einer bestimmten Größe werden die Anhänge direkt eingebettet,
und man kann nicht draufklicken. – Oder was meinst Du? :w00t:[/quote]

Mein Firefox erkennt beim Anhang den link nicht, da is also nix mit draufklicken. :smile:
Der laesst sich da wohl von irgendwas durcheinander bringen, denn der pfad zur datei is ist wie alle anderen auch, naja, muss ich halt aud dem source rauskopieren wenn mich mal was interessiert.

Ich schalte meine kisten auch nicht aus, was aber auch damit zu tun hat das ich im moment ne stromflat habe. :smile: Aber ganz ausschalten werde ich meine nie, da immer irgendwas offen ist an dem ich grad dran bin und ich keine lust auf rechner booten und dann noch alles wieder starten und laden habe.

Je nach kiste sieht das mit den uptimes bei mir auch so aus. :smile: Dafuer hat man ja stabile betriebsysteme, damit man sie eben nicht dauernd durchbooten muss.

…mein Posting bezog sich eigentlich nur hierauf:

…und dass man da nicht drauf klicken kann, ist, wie Jupi schon erwähnt hat, normal. Und Dein Browser zeigt da das Bild nicht an? :8S:

/Edit: Tatsache. Firefox „pienst“ bei tiffs rum. Wobei, das könnte unser Kollege Jupi auch mal auf ein etwas moderneres Format umstellen. Wie wär’s mit png? ;D

Hm… bin jetzt irgendwie damit überfordert. :kopkr:
Was denn für ein Link? :confused: Der Bildausschnitt ist ein Anhang.
Der Link müsste ja sonst auf meinen Schreibtisch führen… :astonished:

Auch wenn’s jetzt total OT wird: im FF sieht das so aus:

album pic

Ach so. Das hab’ ich nicht gewusst. :confused:
Ich bin jedenfalls ein Fan vom »Standby«. :wink:

Jupp, danke, genauso schauts aus bei mir.

Ich nutze seit langem eine spezielle form des standby, nennt sich „monitor ausschalten“ :smiley:
Seti freut sich da bestimmt drueber.

Ja ich schalte ihn auch fast niemehr aus. Nur aus bedingten Gruenden manchmal. Wenn man den Stromverbrauch betrachtet der durchschnittshalber unter 25 Watt liegt ( oder? ) und man das mit einer Windowskiste vergleicht, dann denke ich, hat man sogar immernoch weniger Stromkosten, wenn man ihn den ganzen Tag anlaesst ( ohne Standby) als ein Windowsrechner den man Abends ausmacht.

Ich glaube es ist fuer die Festplatte sogar gesuender, sie nicht ganz abzuschalten, als staendig an aus an aus an aus.

Zudem kommt hinzu, wenn man den Mini ausschaltet und einschaltet muss erst alles starten und das ist so zaeh manchmal. Wenn man ihn jedoch immer nur schlafen legt, dann “startet” er fix.

Also wenn man so wie ich 800 Euro im Jahr für Strom bezahlen muss, fängt man schon an zu überlegen wo man Strom sparen könnte. Außerdem sind ja noch da die ganzen ext. Festplatten, Laufwerke und Monitore. Die zum teil erheblich Strom kosten…und ich wüsste jetzt nicht warum Festplatten ein abendliches Ausstellen schaden sollte.

Denke auch, solange man am Tag nicht 10mal an- und wieder ausmacht, ist dem Runterfahren nichts entgegen zu setzen. Ich finds gut, wenn der kleine mal wieder etwas abkühlen kann. Aber wie gesagt, technisch bin ich nicht so versiert. Danke auf jeden Fall schon mal für eure Meinungen. Bin immer etwas panisch, wenn so eine seltsame Info im Handbuch steht (ausschalten nur bei mehreren Tagen ohne Nutzung).