TubeStick

Halli Hallo
Habt ihr schon von der TV-Lösung-am-Mac TubeStick gehört?
Equinux stellts her, hat das hier vllt. schon jmd.?
Weil 40€ sind wohl der Hammer als Preis :bigsmile:

-> equinux.com/de/products/tubestick/index.html

[quote=“Gradi”]Halli Hallo
Habt ihr schon von der TV-Lösung-am-Mac TubeStick gehört?
Equinux stellts her, hat das hier vllt. schon jmd.?
Weil 40€ sind wohl der Hammer als Preis :bigsmile:

-> equinux.com/de/products/tubestick/index.html[/quote]

Hab den zwar noch nicht, will ihn mir aber bald kaufen… (In 2 Monaten hab ich ja eh Geburtstag… Warscheinlich wünsch ich ihn mir einfach…)

Jo, ich will ihn mir auch kaufen, aber wo gibt es Ihn denn? Bei Gravis nicht :frowning:

Aber ich habe gehört das Equinux einen eigenen Laden in München hat, stimmt das?

[quote=“Gradi”]Jo, ich will ihn mir auch kaufen, aber wo gibt es Ihn denn? Bei Gravis nicht :frowning:

Aber ich habe gehört das Equinux einen eigenen Laden in München hat, stimmt das?[/quote]

Glaub ja, da ist ja auch die Firma… Ich hab den bisher nur in deren Webstore-Gesehen…

Also, da ich auch bald B-Day habe und wahrscheinlich dann auch ein bisschen Geld bekomme, werd ich mir das schöne Teil auch kaufen - entweder online oder bei M&M, bei mir in Bremen haben die eine Filliale! :smile:

Und Gravis hat echt keine? :open_mouth:

[size=75]Hotlink-Bild entfernt - erstens gab es einen 403, zweitens sind die laut Forums-Regeln nicht erlaubt - Jörg[/size]

ICh war auch am Überlegen, mir den zu kaufen, aber dann hab ich entschieden das doch nicht zu tun. Der Grund ist der, dass ich festgestellt habe, dass es in Mannheim keine privaten Sender über DVB-T gibt. Nur öffentlich rechtliche. Und dann kommt noch hinzu, dass der Empfang wahrscheinlich nicht gut genug ist für die mitgelieferte Zimmerantenne. Habe gehört, dass wenn die privaten Sender anfangen ihr Programm zu vertreiben im Südwesten, dann wollen sie dieses verschlüsseln und dann kann es durchaus sein, dass man einen neuen Stick braucht.
Daher, erst mal ueberallfernsehen.de checken und schaun, ob die Sender auch erreichbar sind in eurer Nähe.

Fabian

[size=200]München[/size] is gut abgedeckt, bestell mir den morgen oder so.

Musst ja ned gleich schreien. Ich schreib ja nicht nur für dich.

Fabian

[quote=“Fabian”]Musst ja ned gleich schreien. Ich schreib ja nicht nur für dich.

Fabian[/quote]

lol, das war jetz eigtl nur so aus Spaß :laughing:

hauptsache was gepostet. :unamused:

Tja, das könnte ich bei dir jetz auch sagen :unamused: :wink:

cool, da wo ich wohne ist das auch gut abgedeckt xD, nur ich würd das nich so gerne bei denen über den onlineshop bestellen :confused:

Bei uns funktionierts echt prima.

Habe den Cinergy T2 mit EyeTV. Würde auch gerne den von equinix kaufen, da micht EyeTV nervt (Update von 2.2.1 auf 2.3 geht net, wahrscheinlich wegen serial oder so; weiß jemand ne Lösung?)

Ich brauch aber den terratec, da ich den auch am Notebook verwende und das hat Windows :frowning:

Toll ich brauch ganz knapp ne Dachantenne :cry: Dann kann ichs wohl vergessen, außer ich gewöhn mir an aufm Dach fernzusehen :wink:

Tröste dich, hier gehts auch nicht :blush: lt. offizieller Karte, so alle paar hundert Meter ist Punktempfang, jedoch nur mit Dachantenne :confused:

Hallo,

nach einem Bericht im Net habe ich den Stick im Webshop von equinux gekauft und letzte Woche erhalten.

Der Stick ist ein noname China-Produkt, als Beigabe gibt es ein USB-Kabel und eine Antenne, sowie die Software “The Tube” und “Media Central”. Beide Programme lassen sich sehr einfach installieren und müssen freigeschaltet werden. DVB-T funktioniert hier im Ruhrgebiet einwandfrei, ich kann mit der Antenne im Zimmer alle Programme störungsfrei empfangen.

Aufnahmen kann man nicht per Programmierung (ist als späteres Feature vorgesehen), sondern nur direkt aus dem Programm The Tube machen. Die Aufnahmen landen irgendwo auf der Platte, daher weiß ich noch nicht, in welchem Format sie vorliegen und evtl. auf DVD gebrannt werden können.

Media-Central hat mehr Funktionen als Front Row (spielt wohl auch Video-TS Dateien ab) und kann auch IP-TV und unterstützt die Apple Remote. Ist Geschmacksache, ob man das benutzt. Wenn man seine Dateien (Bilder etc.) anders ablegt als Apple es vorsieht, kann man in Media Central die Ordner vorgeben, also Fotos nicht nur in “Fotos”, sondern einen Verweis auf Blahblubb/Urlaub etc…

Fazit: Für den Preis ganz nett, wobei ich auch nicht mehr Geld ausgeben würde, da auch per DVB-T der gleiche Schrott zu empfangen ist, wie über das Kabel von ish. Die Qualität des Fernsehprogramms steigt also nicht :wink:

macmini14zwanzig

PS: Ist schon erstaunlich, dass die privaten Sender die Datenrate auch bei DVB-T absenken. Das Heute Journal ist gestochen scharf, The day after tomorrow hatte einen netten Weichzeichner und jede Menge Artefakte auf große Flächen. DVD ist da um Klassen besser.

Ich spiel schon längere Zeit mit dem Gedanken mir den Cinergy Hybrid T USB XS zu kaufen.

Aber Preis is nicht grad “günstig”… kennt wer noch andere “gute” Hybrid USB Tv Karten?

Danke für Dein kurzes Review minivierzehn20. :smile: Ich bin auch am überlegen das Teil zu besorgen, bin aber am geneigt es online zu bestellen, damit ich es im Zweifelsfall zurückschicken kann. :stuck_out_tongue:

Was mich stört, das es so ein NoName Produkt aus China ist. Qualität ist schon sehr wichtig!