[size=75]…naja, ich habe Insider-Informationen… [/size]
Topic, please!
[size=75]…naja, ich habe Insider-Informationen… [/size]
Topic, please!
Topic? Hier:
Bei mir ist der EyeTV-Stick Tiny, für DVB-T) gekommen. So weit so fein. Sender hat er auch gefunden. Gut. Aaaaber: Bild und Ton stocken (manchmal nicht zu knapp), obwohl der Prozessor nicht über 35% kommt. Kann man die Last irgendwie justieren? Oder liegts an der Grafikkarte?
Bei mir: Mini G4 1,5 GHz (silent Update) , 1GB RAM, 64 MB Graka, Tiger
Und: dabei ist EyeTV 2.x für Tiger. Bekommt man bei Elegato dafür auch eine 1.8er Version für Panther? (letzendlich sollte das Ding bei meiner M. funktionieren… schaut für mich langsam nicht mehr danach aus )
Das kenn’ ich auch so, mit meinem 1,25er. Mir scheint, dieser ‚Stock-Effekt‘ tritt nicht mehr (oder zumindest weniger) auf,
wenn man die Rückspul-Funktion betätigt und die Sendung etwas zeitversetzt wiedergibt. – Kann natürlich Einbildung sein…
Off-Topic:
TubeStick für XP:
Treiber von Afatech AF9015 BDA unter: WHQL-Treiber W2k/XP
dann M$-BDA-Update: KB896626
dann entweder mit Nero Home oder eben Sceneo absolut TV o.ä.
Viel Spaß!
Nur Mal so nebenbei: Ich mag den TubeStick nicht (mehr) zuerst ging der Empfang ja einigermaßen, nur abundzu stoppte das bild immer wieder, aber jetzt ist eigentlich garkein empfang mehr… ich hab mir sogar ne etwas größere zimmerantenne mit verstärker gekauft, aber hat nicht geholfen… (Liegt das eigentlich am STick oder am Empfang… Nach der DVB-T-Karte sollte hier in Bad Homburg guter empfang sein und beim Freund von mir funktioniert das alles mit dem eyeTV gut… (und der wohnt nur 500-1000 meter weiter weg…))
Hab mir den Tubestick beim örtlichen Saturn gekauft (34 Euro) und bin (fast) zufrieden damit.
Was mich stört: mit der mitgelieferten Software “The Tube” kann man zwar aufnehmen, aber nur wenn man selbst die Aufnahme startet und stoppt.
Ich will das Ganze aber als Videorecorder nutzen und die Aufnahme programieren.
Weiss einer ne Lösung? Ne bessere Software, oder so…???
[quote=“SirUli”]Hab mir den Tubestick beim örtlichen Saturn gekauft (34 Euro) und bin (fast) zufrieden damit.
Was mich stört: mit der mitgelieferten Software “The Tube” kann man zwar aufnehmen, aber nur wenn man selbst die Aufnahme startet und stoppt.
Ich will das Ganze aber als Videorecorder nutzen und die Aufnahme programieren.
Weiss einer ne Lösung? Ne bessere Software, oder so…???[/quote]
selbesproblemhabundvielmehr
[quote=“SirUli”]Was mich stört: mit der mitgelieferten Software “The Tube” kann man zwar aufnehmen, aber nur wenn man selbst die Aufnahme startet und stoppt.
Ich will das Ganze aber als Videorecorder nutzen und die Aufnahme programieren.[/quote]
Seit kurzem ist ja dieses Update auf Version 1.1 im Umlauf (das bei mir dank der nunmehr erhöhten Systemanforderungen nicht mehr auf dem Mini 1.42 läuft ), und dazu schreiben sie auf ihrer Website, es wäre nun AppleScript-fähig. Was immer das heißt. Ich hätte das jetzt so interpretiert, dass man mit AppleScript Tools schreiben kann, die die Aufnahme steuern, bin da aber nicht sicher…
Von equinux.com/de/products/tubestick/index.html :
[quote]Gute Neuigkeiten für AppleScripter…
The Tube unterstützt jetzt AppleScript! Mit nur wenigen Handgriffen in Apples Skriptsprache lässt sich Ihr Fernseherlebnis vollautomatisch steuern. Welche Befehle man aufrufen kann, steht im AppleScript Dictionary.[/quote]
[quote=„nabla“]
[quote=„SirUli“]Was mich stört: mit der mitgelieferten Software „The Tube“ kann man zwar aufnehmen, aber nur wenn man selbst die Aufnahme startet und stoppt.
Ich will das Ganze aber als Videorecorder nutzen und die Aufnahme programieren.[/quote]
Seit kurzem ist ja dieses Update auf Version 1.1 im Umlauf (das bei mir dank der nunmehr erhöhten Systemanforderungen nicht mehr auf dem Mini 1.42 läuft ), und dazu schreiben sie auf ihrer Website, es wäre nun AppleScript-fähig. Was immer das heißt. Ich hätte das jetzt so interpretiert, dass man mit AppleScript Tools schreiben kann, die die Aufnahme steuern, bin da aber nicht sicher…
Von equinux.com/de/products/tubestick/index.html :
The Tube unterstützt jetzt AppleScript! Mit nur wenigen Handgriffen in Apples Skriptsprache lässt sich Ihr Fernseherlebnis vollautomatisch steuern. Welche Befehle man aufrufen kann, steht im AppleScript Dictionary.[/quote]
Ah, da muss ich gleich mal schauen…
/edit: Jo, bald kommt nen neues Applescript von mir…
Läuft der TubeStick gar nicht mehr auf dem PPC 1,42 Mini??? Oder nur schlecht?
Dann muß ich die Idee begraben, mir noch nen G4 zu holen…
[quote=“archie79muc”]Läuft der TubeStick gar nicht mehr auf dem PPC 1,42 Mini??? Oder nur schlecht?
Dann muß ich die Idee begraben, mir noch nen G4 zu holen…[/quote]
Mit der vorherigen Programmversion (1.0.3) läuft es noch.
Allerdings nur mit der 1.0.3-Version, die ich vor dem Update auf 1.1 glücklicherweise gesichert hatte und nicht mit der 1.0.3-Version, die mir der Support anschließend zum zurückspielen als Download angeboten hatte. Das war scheinbar schon irgendeine Entwicklungsversion, die ebenfalls nur mit Aussetzern lief.
@nabla: kannst du mir die mal zukommen lassen ? auf meinem iBook 1,2 GHz ist der Stick unbenutzbar, und ich hab mir zum Aufzeichnen extra ne 120 GB-Platte eingebaut…
Ansonsten muss ich doch auf den intel-mini ausweichen… eigentlich wollte ich aber mobil sein…
naja.
Tom
Nein, kann ich nicht… aber vielleicht kann der Support die ja noch bereitstellen, wenn man das Problem schildert. Die vollständige Versionsnummer inkl. Build-Nummer der bei mir funktionierenden Version ist
1.0.3 (217/113)
Das sind ja tolle Entwickler, bei denen die Software ohne wahnsinns-neue Features immer anspruchsvoller wird.
Edit: Und man sollte doch echt meinen, daß so ein Mini genügend Power hat für ein bißchen Fernsehen. Das geht auf jeder üblen Windose, aber bei nem typischen G4-Mini nicht mehr… ich werde mich auch beschweren, danke für Tipp, nabla!
[quote=“archie79muc”]
…]
Edit: Und man sollte doch echt meinen, daß so ein Mini genügend Power hat für ein bißchen Fernsehen. Das geht auf jeder üblen Windose, aber bei nem typischen G4-Mini nicht mehr… …][/quote]
Hat er eh! Zumindest meiner lässt mich ohne Zicken (auch intensiv) fernsehen. Die Probleme liegen wohl eher an der verwendeten TV-Lösung (ich hab das EyeTV Hybrid-Stick-Dingens), als am Mini.
Aber das wurde in diesem Thread ja schon zur Genüge bemerkt.
ich wollte mal wieder ein Feedback meinerseits zur neuen TheTube-Version abgeben:
Das Update finde ich gut gelungen, höchstens Pro7 ruckelt relativ oft, besonders Donnerstags, wenn Topmodel kommt Deswegen guck ich das jetzt auch nicht mehr, nervt schon etwas, wenn der Ton dem Bild vorauseilt.
edit
ach ja, und wenn ich auf Pause drücke und dann wieder auf abspielen (beim “normalen” fernsehen) dann startet der wieder ein paar Szenen vorher und spult wieder zur tatsächlichen Stelle, das hat mich gestern abend bei Zoolander genervt (wollte mir den Dreadtypen etwas näher anschauen, hab ihn aber ein paar mal verpasst)
Mal ne Frage: Kann ich in einem Bereich wo z.B. MTV nicht (automatisch) unterstützt wird MTV “freischalten”?
Freischalten? Entweder, es wird gesendet (die Kanalanzahl ist begrenzt), oder eben nicht. Insgesamt gibt es hier oben so um die 24 Programmplätze, die Übersichten findest du unter
ueberallfernsehen.de/
oder direkt in dieser PDF.
ja das weiß ich, aber ich dachte, vielleicht kann man das irgendwie trotzdem gucken
hätte ja sein können
Vlt. koennte man das Problem mit einer groesseren Antenne beheben…